Nach langem Warten wurde heute, 20. April 2018, endlich die Geschäftsführung persönlich(!) ausführlich über die Erkenntnisse der Befragung am Med Campus 3&6 im Frühjahr 2017 informiert.
Mag. Karl Niederberger und Mag. Dieter Daume vom IBE der JKU konnten die zentralen Forderungen der Kolleginnen sehr gut herausarbeiten.
Leider sind Benachteiligungen, schlechte Arbeitsbedingungen, schlechtes Arbeitsklima, Unvereinbarkeiten, Personalmangel nach wie vor „Heiße Themen“.
Die aktuellen wesentlichen Probleme am Med Campus sind jetzt definitiv allen (auch der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat im Kepler Uniklinikum) bekannt: Personalmangel, permanente Einspringdienste, Ungleichheiten bei Lohn/Gehalt/Zulagen/Pausen/Arbeitsverträgen, zahlreiche herausfordernde Projekte (IT-Migration, Um-/Neubauten, Umorganisationen, Lehre/Forschung, Splittung der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen mit FH-Gesundheitsberufe, Auswirkungen der KAAZG- und GuKG-Novellen, uvm.), fehlende Kinderbetreuungseinrichtung, verschärfende Autoparkplatzproblematik, schlechte Öffi-Verbindungen, uvm.
Diese „heißen Themen“ belasten zunehmend das Arbeitsklima!
Deshalb werden wir BetriebsrätInnen alles in unserer Macht stehende unternehmen, um Entscheidungen der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für ALLE KollegInnen spürbar zu beeinflussen!
Euer Helmut Freudenthaler
Betriebsratsvorsitzender
Powerpointpräsentation zum Herunterladen hier klicken.