Strukturänderung im Betriebsrat
Eine große Veränderung steht bevor: die bisher eigenständig agierenden Betriebsrätinnen und Betriebsräte des Med Campus 3 & 6 sowie des Med Campus 4 & 5 werden künftig als eine Einheit fungieren. Ein Rechtsgutachten der Arbeiterkammer Oberösterreich ergab, dass aufgrund der Organisationsstruktur des Kepler Universitätsklinikums auch ein Zusammenschluss der jeweiligen Betriebsräte zu erfolgen hat.
Den Betriebsrätinnen und Betriebsräten des Med Campus 3 & 6 ist es ein großes Anliegen, diese Verschmelzung sowohl rechtlich aber vor allem kollegial korrekt abzuhandeln. Daher ist es notwendig, noch im Mai 2018 eine entsprechende Betriebsratswahl einzuberufen.
Mit der organisatorischen Zusammenlegung geht auch eine Verschmelzung der jeweiligen Betriebsratsfonds einher. Daher bekommen all jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit dem 1. Februar in einem aktiven oder passiven Dienstverhältnis zum Med Campus 3 & 6 stehen und in den bisherigen Betriebsratsfond Med Campus 3&6 eingezahlt haben, je 200€ daraus refundiert.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Uns ist bewusst, dass durch diese Vorgehensweise einige Fragen auftreten werden und wir sind bemüht, jede einzelne zu beantworten. Wir BetriebsrätInnen stehen Ihnen/ Dir jederzeit gerne zur Verfügung. Bereits vorab haben wir versucht, einige Fragen mit den dazugehörigen Antworten zu formulieren.
Wie komme ich an meine 200€?
Die Auszahlungen werden die BetriebsrätInnen möglichst vor Ort durchführen. Wer bis 21.Februar 2018 (Achtung, anstelle 25. Februar) nicht persönlich im Dienst anzutreffen ist, bekommt den Betrag über die Bezugsverrechnung auf sein Girokonto überwiesen.
Warum erfolgt überhaupt eine Auszahlung an alle Kolleginnen und Kollegen aus dem BR-Fonds?
Am 6. Februar 2018 wurde die Zusammenlegung der Betriebe „Med Campus 3&6“ sowie „Med Campus 4&5“ zum Betrieb „Med Campus“ zwischen der Geschäftsführung und den BetriebsrätInnen vereinbart. Darum ist es notwendig die Betriebsratsfonds zusammenzulegen.
Im Jahr 2006 wurde das bestehende Vermögen der Personalvertretung der Stadt Linz anteilig auf die Gesellschaften der Stadt Linz aufgeteilt. Dieses Geld wurde vom Betriebsrat der AKh Linz GmbH angelegt und muss jetzt reduziert werden.
Warum braucht es eine Betriebsratswahl?
Die letzte Betriebsratswahl fand im März 2014 statt. Aufgrund der Bestimmungen der Betriebsratswahlordnungmuss die folgende Betriebsratswahl spätestens bis Anfang Mai 2018 stattfinden. In der Wahlvorbereitung war und ist für die Med Campus 3&6-BetriebsrätInnen eine korrekte Vorgehensweise unumgänglich. Die Betriebsräte müssen sich zu einem einheitlichen Betriebsrat zusammenschließen und eine gemeinsame Wahl organisieren.
Ändert sich künftig etwas im gewohnten Leistungsumfang des Betriebsrates?
Aller Voraussicht nach „Ja“, da wir künftig gemeinsam mit den BetriebsrätInnen des ehemaligen Med Campus 4 & 5über den Leistungsumfang entscheiden müssen.
Was bringt diese Verschmelzung mit sich?
Das derzeitige Betriebsratsbüro wird künftig auch den Kolleginnen und Kollegen des Med Campus 4 & 5 dienen können.
Betriebsausflüge werden künftig gemeinsam organisiert und abgehalten.
Jeder Kollege / jede Kollegin kann sich künftig auch in den Med Campus 4 & 5 versetzen lassen.
Bleiben nach der Zusammenlegung von MC 3 bis 6 die Bezeichnungen der jeweiligen Standorte bestehen?
Ja, da es sich lediglich um Gebäudebezeichnungen handelt, die für die Orientierung unablässig sind.