Liebe KollegInnen, liebe Kollegen!

Die Gesprächsverweigerung des Landeshauptmannes hat nun offensichtlich ein Ende gefunden!
Dem Druck der Beschäftigten, Gewerkschaften und BetriebsrätInnen wurde von Seiten der zuständigen PolitikerInnen nun nachgegeben!
Mit Freude können wir euch berichten, dass es nun in Arbeitsgruppen bis zum Jahresende 2019 /Jahresbeginn 2020 um längst überfällige Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, Entlohnungen und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten unserer KollegInnen im Gesundheits- und Sozialbereich kommen soll.

Mit nicht wenig Stolz erfüllt es uns, dass die in Oberösterreich geschaffene Zusammenarbeit aller betroffenen Gewerkschaften und BetriebsrätInnen nun erfolgreich weitergeführt wird!
Unser Zentralbetriebsratsvorsitzende Branko Novakovic wird als Bindeglied zw. Gewerkschaften und BetriebsrätInnen nun bei jedem Verhandlungsschritt dabei sein.

Wir werden uns bemühen euch im Rahmen der Verhandlungen möglichst gut zu informieren.
Wir bitten DICH uns etwaige Fragen bzw. Forderungen, welche deiner Meinung nach auch noch wichtig sind, aber noch nicht bedacht wurden, zu senden bzw. dich bei uns zu melden.
Wir werden diese dann entgegennehmen und weitermelden.

 

 

Hier der Link zur Pressemitteilung:
Pflege: Mehr als 10.000 Beschäftigte fordern Verhandlungsstart

von links nach rechts: KUK-ZBR-Vorsitzender Branko Novakovic f. Younion / GÖD-Vorsitzender Dr. Peter Csar / LH-Stv. Mag. Christine Haberlander/ GPA-Landes-GF Andreas Stangl / VIDA Landessekretär Gerhard Lanzerstorfer